Die Steinblöcke auf dem Münzenberger und Traiser Steinberg wurden als Geotop des Jahres 2025 von der Deutschen Vulkanologischen Gesellschaft ausgezeichnet.
Hier befindet sich das älteste Gestein Hessens.
Am 04.09.2025 wurde das neue Nest in den Salzwiesen aufgestellt. Wir bedanken uns recht herzlich bei der OVAG und Hessen Forst für den Erhalt der neuen Fortpflanzungsstätte für Störche und Falken.
Wichtig zur Erhaltung der Biodiversität ist auch die Dunkelheit!
Der Sternenpark Rhön gibt viele nützliche Tipps, die beachtet werden sollten.
Im Wetteraukreis besteht der
Arbeitskreis Lichtverschmutzung, der sich neu gebildet hat.
Wir gehören diesem Arbeitskreis an und werden die Erkenntnisse nachhaltig bei uns umsetzen wollen.
Auch in Münzenberg gibt es Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur.
Wir wollen Flora und Fauna helfen, mit den erschwerten Bedingungen zurechtzukommen.
Dabei brauchen unsere aktiven Mitglieder dringend Unterstützung in den Arbeitskreisen, bei der Vorstandsarbeit und bei Arbeitseinsätzen. Wer gerne aktiv mitwirken möchte, unsere noch bestehende Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern, ist herzlich willkommen. Bitte melden!